0 Daumen
186 Aufrufe

54A19815-465A-42E4-8FE5-7699E829ECFB.png

Text erkannt:

< Alle iCloud
\begin{tabular}{|l|l|l|l|}
\hline & mit Risikofaktor & ohne Risikofaktor & Summe \\
\hline Erkrankt & 96000 & & \\
\hline nicht erkrankt & \( \underline{12840000} \) & & \\
\hline Summe & \( \underline{13800000} \) & \( \underline{18620000} \) & 20 mio \\
\hline
\end{tabular}
"Laut den Forschen steigt das Risiko zu erkranken bei Patienten mit einem Risikofaktor um \( 26 \% \)
\( \stackrel{0-}{0-} \)
[0]
(4)


kann mir hierbei jemand helfen? Ich hab keine Ahnung, wie ich an die anderen Teile kommen soll und wie ich die 26% mit einberechnen soll. Die Zahlen waren alle vorgegeben

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Man muss mit dem erhöhten Grundwert arbeiten. "Mit Risikofaktor erkranken 26% mehr als ohne" Deshalb muss man, um die Anzahl der Erkrankten ohne Risikofaktor zu berechnen, die 96000 Erkrankte mit Risiko als 126% der Erkrankten ohne Risiko annehmen, Rechnung: 96000/1,26 ≈ 76190 Menschen erkranken ohne Risikofaktor.

Danach sollte es kein Problem mehr sein, sonst einfach melden...

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
1 Antwort

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community